Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sabrina Furtwängler
Goethestr. 29
D-76571 Gaggenau
 

info@vergleichssiegeronline.de

 

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim bloßen Besuch unserer Website werden keine personenbezogenen Daten erfasst, mit Ausnahme technischer Logdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp), die aus Sicherheits- und Verwaltungsgründen verarbeitet werden.

b) Bei Nutzung unserer Formulare

Wenn Sie z. B. Kontaktanfragen, Newsletteranmeldung oder Kommentarfunktionen verwenden, erfassen wir freiwillig eingegebene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), die ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden.

 

3. Verarbeitungszwecke & Rechtsgrundlagen

ZweckRechtsgrundlage
Betrieb und Sicherheit der WebsiteArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Matomo/Google Analytics, Cookie-basiert)Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Versand beauftragter E-Mails (z. B. Bestätigung, Anfrage)Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
Kontaktformular – BeantwortungArt. 6 Abs. 1 lit. a und ggf. b DSGVO
 

4. Cookies & Analyseverfahren

Wir nutzen ein Consent Management System. Analyse-Cookies (wie Google Analytics, Matomo) werden nur nach aktiver Einwilligung gesetzt .

Analyseanbieter:

  • Matomo: Open-Source, auf unserem Server, IP-Anonymisierung, Datenverarbeitung basierend auf Art. 6 lit. f bzw. lit. a DSGVO

  • Google Analytics: bei Nutzung: IP-Anonymisierung, Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen

 

5. Weitergabe an Dritte

  • Hosting-Partner: geben Daten im Rahmen eines AV-Vertrags weiter (z. B. Webhoster) .

  • Affiliate-Partner & Werbung: Wir finanzieren uns über Affiliate-Links und setzten ggf. “Sponsored Products”. Dabei werden Nutzungsdaten an Partner übertragen; dies erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung.

 

6. Übertragung in Drittländer

Soweit Daten an Drittstaaten übermittelt werden (z. B. US-Anbieter wie Google), erfolgt dies nur über Standardvertragsklauseln oder bei bestehenden Angemessenheitsbeschlüssen.

 

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten (z. B. aus Formularen) werden gelöscht, wenn sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind oder die gesetzliche Aufbewahrungspflicht endet. Analysedaten werden standardmäßig anonymisiert oder nach Widerruf/Einspruch gelöscht.

 

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3)

  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

 

9. Freiwilligkeit & Folgen

Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt freiwillig. Ohne Einwilligung zur Cookie-/Analyseverwendung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

 

10. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen (z. B. bei neuen Funktionen). Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.